Direkt zum Inhalt
R
esear
c
h
Catalogue Raisonné
der farbigen Arbeiten auf Papier
Home
Projekt
Vorwort Kaldewei
Nutzerhinweis / Manual
Vita
Quellen
Bibliografie
Index
Kontakt
Translator
Ausstellungskatalog
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
Herausgeber(in):
GALLWITZ, Klaus
Herausgebende Institution:
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste
Leipzig
1990
Behandelte Gemälde / Genannte Gemälde
001 Selbstbildnis
018 Junge Männer am Meer
029 Große Buhne
066 Selbstbildnis Florenz
076 Sumpfblumen
085 Die Schlacht
088 Unterhaltung (Gesellschaft I)
094 Bildnis Augusta Gräfin vom Hagen
099 Selbstbildnis (unvollendet)
104 Auferstehung
106 Szene aus dem Untergang von Messina
109 Doppelbildnis Max Beckmann und Minna Beckmann-Tube
125 Bildnis Minna Beckmann-Tube mit violettem Schal
140 Gesellschaft
146 Amazonenschlacht
159 Untergang der Titanic
180 Die Straße
190 Auferstehung (unvollendet)
191 Bildnis Max Reger
194 Selbstbildnis mit rotem Schal
200 Die Nacht
202 Frauenbad
203 Selbstbildnis mit Sektglas
204 Die Synagoge
205 Bildnis Fridel Battenberg
207 Familienbild
211 Selbstbildnis als Clown
214 Landschaft bei Frankfurt (mit Fabrik)
215 Der Eiserne Steg
216 Vor dem Maskenball
217 Bildnis Frau Dr. Heidel
220 Stillleben mit Fischen und Papierblume
221 Selbstbildnis auf gelbem Grund mit Zigarette
223 Tanz in Baden-Baden
224 Eisgang
226 Bildnis Käthe von Porada
234 »Lido«
238 Italienische Fantasie
256 Bildnis Quappi in Blau
268 Weiblicher Akt mit Hund
274 Selbstbildnis im Smoking
276 Großes Fisch-Stillleben
277 Bildnis des Schauspielers N. M. Zeretelli
281 Zwei Damen am Fenster
293 Scheveningen, fünf Uhr früh
295 Strandpromenade in Scheveningen
299 Luftakrobaten
302 Stillleben mit umgestürzten Kerzen
307 Fußballspieler
316 Stillleben mit Tulpen
320 Selbstbildnis mit Saxophon
334 Das Bad
337 Bildnis Minna Beckmann-Tube
354 Füße im Bad
358 Die Schlittschuhläufer
359 Selbstbildnis im Hotel
363 Adam und Eva
364 Große Gewitterlandschaft
371 Schneeglöckchen
375 Ochsenstall
377 Walchensee
393 Das Moor (Moosberg)
412 Departure
423 Die Stourdza-Kapelle
431 Quappi mit Papagei
439 Versuchung
448 Stillleben mit Plastik
452 Variété (Quappi)
459 Selbstbildnis im Frack
460 Sinnende Frau am Meer
476 Der Befreite
478 Geburt
489 Selbstbildnis mit Trompete (rotgestreift)
497 Tod
505 Strand mit Booten an der Riviera
506 Hölle der Vögel
521 Kleines Stillleben mit Mimosen
522 Krieger und Vogelfrau
547 Akrobat auf der Schaukel
551 Große liegende Frau mit Papagei
552 Im Artistenwagen
554 Selbstbildnis mit grünem Vorhang
563 Stillleben mit grüner Kerze
564 Doppelbildnis
578 Selbstbildnis mit grauem Schlafrock
580 Tango (Rumba)
591 Großes Variété mit Zauberer und Tänzerin
596 Prometheus
598 Möwen im Sturm
604 Schauspieler
609 Frankfurter Hauptbahnhof
629 Junge Männer am Meer
649 Karneval
667 Prunier
673 Quappi in Blau und Grau
696 Vor dem Kostümfest (Drei Frauen)
702 Abtransport der Sphinxe
704 Blindekuh
726 Große Landschaft aus Laren mit Windmühle
727 Begin the Beguine
739 Mädchenzimmer
740 Zwei Damen im Meerhotel
741 Promenade des Anglais in Nizza
752 Selbstbildnis mit Zigarette
759 Souvenir of Chicago
769 Kleines Monte Carlo Felsenstadtbild
789 The Beginning
799 Café-Interieur mit Spielspiegel
809 Abstürzender
816 Selbstbildnis 1950
821 Fastnacht-Maske grün violett und rosa
823 San Francisco
828 Clown mit Frauen und kleiner Clown
830 Hinter der Bühne
832 Argonauten
834 Ballettprobe (nicht vollendet)
Abgebildete Gemälde
832 Argonauten
830 Hinter der Bühne
823 San Francisco
821 Fastnacht-Maske grün violett und rosa
816 Selbstbildnis 1950
799 Café-Interieur mit Spielspiegel
769 Kleines Monte Carlo Felsenstadtbild
759 Souvenir of Chicago
752 Selbstbildnis mit Zigarette
741 Promenade des Anglais in Nizza
740 Zwei Damen im Meerhotel
739 Mädchenzimmer
727 Begin the Beguine
726 Große Landschaft aus Laren mit Windmühle
702 Abtransport der Sphinxe
696 Vor dem Kostümfest (Drei Frauen)
673 Quappi in Blau und Grau
667 Prunier
629 Junge Männer am Meer
609 Frankfurter Hauptbahnhof
604 Schauspieler
598 Möwen im Sturm
596 Prometheus
591 Großes Variété mit Zauberer und Tänzerin
578 Selbstbildnis mit grauem Schlafrock
564 Doppelbildnis
563 Stillleben mit grüner Kerze
554 Selbstbildnis mit grünem Vorhang
551 Große liegende Frau mit Papagei
547 Akrobat auf der Schaukel
522 Krieger und Vogelfrau
521 Kleines Stillleben mit Mimosen
505 Strand mit Booten an der Riviera
497 Tod
478 Geburt
460 Sinnende Frau am Meer
459 Selbstbildnis im Frack
452 Variété (Quappi)
431 Quappi mit Papagei
423 Die Stourdza-Kapelle
393 Das Moor (Moosberg)
377 Walchensee
371 Schneeglöckchen
364 Große Gewitterlandschaft
363 Adam und Eva
359 Selbstbildnis im Hotel
358 Die Schlittschuhläufer
337 Bildnis Minna Beckmann-Tube
334 Das Bad
320 Selbstbildnis mit Saxophon
302 Stillleben mit umgestürzten Kerzen
299 Luftakrobaten
295 Strandpromenade in Scheveningen
276 Großes Fisch-Stillleben
268 Weiblicher Akt mit Hund
256 Bildnis Quappi in Blau
238 Italienische Fantasie
234 »Lido«
226 Bildnis Käthe von Porada
224 Eisgang
223 Tanz in Baden-Baden
221 Selbstbildnis auf gelbem Grund mit Zigarette
220 Stillleben mit Fischen und Papierblume
217 Bildnis Frau Dr. Heidel
215 Der Eiserne Steg
214 Landschaft bei Frankfurt (mit Fabrik)
211 Selbstbildnis als Clown
205 Bildnis Fridel Battenberg
204 Die Synagoge
202 Frauenbad
194 Selbstbildnis mit rotem Schal
191 Bildnis Max Reger
140 Gesellschaft
125 Bildnis Minna Beckmann-Tube mit violettem Schal
109 Doppelbildnis Max Beckmann und Minna Beckmann-Tube
104 Auferstehung
099 Selbstbildnis (unvollendet)
094 Bildnis Augusta Gräfin vom Hagen
088 Unterhaltung (Gesellschaft I)
085 Die Schlacht
076 Sumpfblumen
066 Selbstbildnis Florenz
029 Große Buhne
375 Ochsenstall
316 Stillleben mit Tulpen
293 Scheveningen, fünf Uhr früh
281 Zwei Damen am Fenster
277 Bildnis des Schauspielers N. M. Zeretelli
018 Junge Männer am Meer
203 Selbstbildnis mit Sektglas
Ausstellungen
Max Beckmann: Gemälde 1905–1950
LEIPZIG Museum der Bildenden Künste 1990
Weiterführende Publikationen
Allegorien der Kunst. Zu einigen Triptychen von Max Beckmann
SCHNEEDE 1990a
Aufsatz
Max Beckmann im Spiegelkabinett. Ein Selbstbildnis aus Selbstporträts
METKEN 1990
Aufsatz
Max Beckmann in Leipzig
GLEISBERG 1990b
Aufsatz
Palast der Götter
GALLWITZ 1990
Aufsatz
»Gestaltung ist Erlösung?« – Bemerkungen zu Beckmanns Triptychen
GLEISBERG 1990a
Aufsatz
»Selbstbildnis mit Sektglas«, 1919
HARTER 1990
Aufsatz